Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Aus den Sparten
  3. Iaido

Aktuelles

aus der Sparte laido

Iaido 30.09.2021

Iaido Herbstlehrgang in Frankfurt/Höchst

mit Patrik Demuynck 7. Dan Iaido Kiyoshi

Am Wochenende, dem 25. und 26. September 2021, fand in Frankfurt-Höchst ein Herbst-Lehrgang des Südwestdeutschen Iaidoverbandes statt - aus dem Frühjahrs-Lehrgang wurde Corona-bedingt ein Herbstlehrgang - Lehrgangsleiter war Patrik Demuynck, 7.Dan Kyoshi, aus Belgien.
Wegen Corona war die Lehrgangszahl auf ca. 30 begrenzt, die Teilnehmer kamen hauptsächlich aus der Region, aber auch von weiter her u.a. aus Düsseldorf und München, der PSV-Mainz war auch vertreten - dieser Lehrgang soll nächstes Jahr wieder stattfinden.
Es wurde hauptsächlich ZNKR-Iaido gelehrt, bei den am Samstag stattfinden Kyu-Prüfungen konnten alle Prüflinge bestehen - Herzlichen Glückwunsch!
Der Ausrichter TG-Höchst hatte wieder alles hervorragend organisiert, vielen Dank dafür!

C. Klein

Iaido 03.08.2021

Bundeslehrgang II 2021

vom 29. Juli - 1. August 2021

Neuer 4. Dan beim PSV

Beim diesjährigen Bundeslehrgang hat Clemens Klein die Prüfung zum 4. Dan Iaido bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Der Corona Situation geschuldet, war die Teilnehmerzahl mit 60 Aktiven übersichtlich. Auf die bekannten drei G- und AHA- Regeln wurde genau geachtet. Eingecheckt wurde mit der Luca App. Einige Teilnehmer hatten auch während des Lehrgangs eine Mund- und Nasenbedeckung (vorbildlich).

Leider mußte wegen der Bestimmungen Furuichi Sensei seine Teilnahme am Lehrgang absagen. Jedoch konnten das die hochgratuierten Lehrer und Übungsleiter (7. und 6. Dan) kompenzieren.

Am dritten Tag des Lehrgangs fanden die offenen Deutschen Meisterschaften statt. Die Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluß noch nicht vor, können aber auf Wunsch nachgereicht werden. Am letzten Tag wurden noch einmal die wesentlichen Punkte des ZNKR Iai zusammengefaßt.

Im September findet ein Lehrgang unter der Leitung von Patrick Demuynck 7. Dan Iaido Kiyoshi statt. Die Ausschreibung steht auf der Homepage des SWIV.

Wir hoffen alle, daß bald wieder etwas mehr Ruhe und Normalität in unseren Sportalltag eintritt. Wir unseren Aufgaben als Verein und Trainer, nämlich Budo zu verbreiten und der Jugend eine Perspektive zu bieten, wieder nachkommen zu können.

JG

Iaido 30.04.2020

Ein großer Budoka ist gegangen

Wolfgang Klein, 5. DAN Aikido, 5. DAN Iaido, 2. DAN Judo, 1. DAN Ju-Jutsu: Unser Budofreund aus Bad Kreuznach hat die Übungsstätten dieser Welt nach 80 Jahren verlassen.

Die Altgedienten von uns haben schon um 1980 herum mit ihm trainiert, denn bei all seinen Talenten suchte er immer Anregungen zu seiner Horizonterweiterung. Als Menschenfreund, der den wahren Budogedanken in die moderne Zeit trug, ging er niemals den Anfängern aus dem Weg. Nicht ohne Grund sagen japanische Großmeister, „bewahre Dir den Anfängergeist auf Deinem Weg“.

Wir Mainzer Aikidoka und Iaidoka nutzten viele Gelegenheiten, um von Wolfgangs großem Wissen zu profitieren- ein Privileg als Budonachbarn.

Mehr erfahren

Iaido 14.01.2020

Oshogatsu Lehrgang des Südwestdeutschen Iaidoverbandes

Über 50 Iaidoka nahmen in Frankfurt/Höchst am ersten Landeslehrgang dieses Jahres teil. Der Lehrgang wurde geleitet von Patrik Demuynck, 7. Dan Renshi, Tamiya Ryu. Die Basis des Lehrganges bildeten die Formen der ZNKR. Besonders auf die Ausführungen der Techniken wurde verstärkt geachtet, d.h. wurden die Prüfungskriterien der Katas eingehalten.

Auch die Theorie kam nicht zu kurz. Patrik führte z. B. aus, dass der letzte entscheidende Schnitt mit der inneren Haltung des Sieges erfolgen muss. Dieses innere „Sieg-Gefühl“ muss sich aus der absoluten Konzentration und dem absoluten Willen zum Sieg entfalten und verleiht dem finalen Schnitt die höchstmögliche Präzision und Wirkung, für mich noch ein weiter Weg.


 

Iaido 10.08.2018

Bundeslehrgang II vom 19. - 22. Juli 2018 in Falkensee (Berlin)

Mit Norio FURUICHI, Iaido 8. dan kyoshi

Vom Haushinkai Berlin e.V. mit Unterstützung durch das Komitee des DIaiB e.V. Während des viertägigen Lehrgangs wurden die Katas der koryū und ZNKR-Iai trainiert. Bei koryū werden aus Shoden (Omori Ryu) 12 Formen, Chuden (Hasegawa Eishin Ryu) 10 Formen und Okuden (Okuiai) 21 Formen geübt. Der größte Teil der Übungen startet aus den Positionen SEIZA (Sitzen auf beiden Beinen) und IAI HIZA (Sitz auf einem Bein) was für uns Europäer ungewohnt und bei den hohen Temperaturen anstrengend war. Willkommene Entlastung der Kniee waren dann die Formen aus TACHI (stehend).

Samstag und Sonntag standen im Zeichen des ZNKR-Iai (festgelegte Formen). Als ZNKR-Iaido (vormals Seitei-Iai) werden 12 Kata bezeichnet, die 1968, 1976, 1980 und 2001 von japanischen Groß-Meistern zusammengestellt wurden und seitdem als das offizielle Iai der Zen Nihon Kendo Renmei gelten. Im Rahmen des Trainings am Samstag fanden noch Prüfungen bis zum vierten Dan statt. Am Ende des Lehrgangs konnte jeder aufmerksame Teilnehmer einen“großen Koffer“ mit neuen Erkenntnissen mit nach Hause nehmen.

  • 1
  • Aus den Sparten
  • Vom Vorstand
  • Wichtige Meldung
Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
Franziska Dufft
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2025 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 36. 3W-Pokal 2025
        • 35. 3W-Pokal 2024
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Erwachsene
        • Fortgeschrittene
        • Kinder- und Jugendtraining
        • Probetraining Erwachsene
        • Probetraining Kinder- und Jugend
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
      • Ausbildung
        • Sportboot Führerschein
        • Funkschein UBI/SRC
      • Gastliegeplatz
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz