Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Kickboxen
  3. Training

Trainingszeit im Kickboxen

Für alle Trainingseinheiten ist eine Voranmeldung bei den Trainer:innen erforderlich. Anmeldung kann per E-Mail erfolgen.

Seid bitte bis zu 10 min vor dem Training vor Ort, damit alles organisatorische abgewickelt werden kann und pünktlich mit dem Training begonnen werden kann.

Probetraining ist grundsätzlich wieder möglich.

  • Probetraining Erwachsene: Um eine gewisse Konstanz bei den Anfängern zu ermöglich, finden in regelmäßen Abständen Anfängerkurse statt. Dies bedeutet, dass ein Probetraining nur zu Beginn dieser Kurse möglich ist. Bei einer Anmeldung zum Probetraining erhaltet ihr eine Antwort mit dem nächstmöglichen Termin.
  • Probetraining Kinder: Um eine gewisse Konstanz bei den Anfängern zu ermöglichen, ist das Probetraining nur zu Beginn eines jeden Monats möglich (1. Mittwoch im Monat). Bei einer Anmeldung zum Probetraining erhaltet ihr eine Antwort mit dem nächstmöglichen Termin und in der Woche vor dem Termin wird nochmal eine Erinnerung verschickt, auf die sich dann verbindlich angemeldet werden kann.
  • Dokumente: Am ersten Tag des Probetraining werden zwei Dokumente benötigt. Diese erhaltet ihr mit der Erinnerungsmail kurz vor dem Probetraining. Diese Dokumente sind beim ersten Training ausgefüllt und unterschrieben beim Trainer abzugeben.

 

 

Gruppe Tag Uhrzeit Ort
       
Kinder von 6-11 Jahre Mittwoch 17:30-19:00 Uhr

Willigis-Gymnasium, Mainz

Eingang über Schulhof von der Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse aus

Erwachsene (Fortgeschrittene)
Anfängerkurs
Grundlagen für Wettkampfvorbereitung

Jugendliche ab 12 Jahren


Mittwoch
19:30-21:30 Uhr


Willigis-Gymnasium, Mainz

Eingang über Schulhof von der Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse aus

Fortgeschrittene ab 12 Jahren Freitag 18:00-20:00 Uhr Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz

Wettkampfvorbereitung für Motivierte Fortgeschrittene

Samstag 9:00-11:00 Uhr

Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz

       

 


Kickboxen ist ein sehr vielseitiger und abwechslungsreicher Sport. Beweglichkeit, Kraftausdauer, Kraftschnelligkeit und ein gutes Auge für den Kampf sind hier gefragt. Das erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Im Training liegen die Schwerpunkte vor allem auf den Bereichen Technik und Taktik, da dies die dominierenden und leistungsbestimmenden Faktoren im Kickboxen sind. Um eine möglichst gute Beweglichkeit zu erreichen, darf dabei auch die Dehnung während des Trainings nicht zu kurz kommen.

Beim Techniktraining werden sämtliche Fähigkeiten vermittelt, die im Wettkampf von Relevanz sind. Dazu gehört neben dem Training der Einzeltechniken auch die Vermittlung von Bewegungsabläufen, kombinierten Faust- und Fußtechniken sowie die dazugehörigen Verteidigungskonzepte. 

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Trainingsarbeit befasst sich mit der Taktik: Um das Kickboxen erfolgreich zu praktizieren, sind also neben einer guten körperlichen Verfassung auch Konzentration und ein heller Geist gefragt.

Wir Kickboxer vom PSV Mainz verfolgen vor allem zwei Ziele: 

  1. die Teilnahme an Wettkämpfen und Turnieren
  2. die erfolgreiche Durchführung von Gürtelprüfungen

Die Ausbildung ist langfristig und systematisch, die Trainingsgestaltung vielseitig und abwechslungs-reich. Großen Wert legen wir aber auch auf die Freude am Sport, sozialesVerhalten, Disziplin, Teamfähigkeit, den Abbau von Dysbalancen sowie das Kompensieren entwicklungsbedingter und körperlicher Defizite. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich von all denjenigen distanzieren, die Kickboxen als Grundlage für Straßenprügeleien nutzen. Wir behalten uns vor, Personen, die wegen Körperverletzungsdelikten polizeilich bekannt werden, vom Training auszuschließen.

Das Training und die Ausbildung der Sportler erfolgt durch qualifizierte Trainer, die nach den Richtlinien des DOSB ausgebildet werden.

Trainingsort Willigis-Gymnasium

Willigis-Gymnasium
Willigisstraße 2
55116 Mainz
Eingang über Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse

Karte laden

Vorschau auf externe Inhalte

Kartenausschnitt mit Eingang und Treffpunkt außerhalb des Schulgebäudes.

Luftbild mit Eingang und Treffpunkt außerhalb des Schulgebäudes.

Sollte vor dem Training niemand mehr außerhalb des Gebäudes stehen, ist der rechte Eingang in das Gebäude zu nutzen. Anschließend ist den Treppen soweit nach unten zufolgen, bis es nicht mehr weiter geht. Dort befindet sich die Halle.

Rabanus-Maurus-Gymnasium

Rabanus-Maurus-Gymnasium
117er Ehrenhof 2
55118 Mainz

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Maps anzeigen

Vorschau auf externe Inhalte
  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
    • Aktuelles
    • Training
      • Anfängerkurs
      • Kindertraining
      • Fortgeschrittene
      • Erwachsene
    • Trainer und Helfer
    • Info & FAQ
    • Termine
    • Links
    • Kontakt
  • Naginata
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s