Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Ju-Jutsu

Ju-Jutsu im PSV Mainz

Ju-Jutsu - mit SICHERHEIT Lebensgefühl.

Was ist Ju-Jutsu?

Ju-Jutsu ist Selbstverteidigung, aus der Praxis für die Praxis, leicht erlernbar, vielseitig anwendbar und äußerst effektiv. Dieses Zweikampfsystem geht zurück auf die in Japan im Laufe von Jahrhunderten entwickelten Selbstverteidigungssysteme.

Über allen Techniken steht das ökonomische Prinzip: mit dem geringsten Aufwand den größtmöglichen Nutzen erzielen.
Ju-Jutsu kann sowohl in harter als auch in weicher Form, ganz dem Angriff angemessen - entsprechend dem Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel - angewandt werden.

Mit Ju-Jutsu können sich auch Kleinere oder Schwächere sehr erfolgreich gegen stärkere Angreifer verteidigen. Besonders empfehlenswert ist es daher für Frauen und Mädchen. Es ist für alle Altersgruppen geeignet, ob Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder Senioren. 

Ju-Jutsu ist Bestandteil der Ausbildung bei der Polizei, dem Zoll, der Justiz.


Die immer wieder verwendeten Bezeichnungen Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Ju-Jitsu meinen alle das gleiche. Sie sind durch verschiedenartige Aussprachen oder Übersetzungen der japanischen Schriftzeichen (Kanji) entstanden. Das Schriftzeichen bleibt jedoch immer gleich.

„Ju / Jiu“ = sanft, flexibel, geschmeidig, weich, nachgiebig.

Unter diesem Begriff versteht man jedoch keineswegs Schwäche, sondern vielmehr Flexibilität des Körpers und des Geistes „wie sich der Bambus unter der Schneelast biegt, ohne zu brechen. Das Konzept des „Ju“ beinhaltet auch Kraft und Schnelligkeit.

„Jutsu / Jitsu“ = Kunst, Technik, handwerkliches Können.

Die Kunst, durch Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zu siegen. Sie soll den Ausübenden in die Lage versetzen, auf die unterschiedlichsten Situationen angemessen und richtig zu reagieren. Alle Techniken können – je nach Situation und Notwendigkeit – sowohl in harter Form als auch relativ sanft angewandt werden. Die Stärke der Verteidigung muss dem Angriff angemessen sein. Es darf kein Mißverhältnis entstehen.

Der Ju-Jutsuka wird vielseitig ausgebildet und erlernt entsprechend seiner individuellen Möglichkeiten ein gewisses Handlungsrepertoire. Das wiederum heißt, dass wir für jeden Angriff die passende Abwehr haben, von der einfachen Körpersprache, sanftem Zwang bis zur effektiven Verteidigung mit der dem Angriff gebotenen Härte in einer eskalierenden Gewaltsituation.


Abschließend noch ein Wort zu den Umgangsformen / der Etikette.

Wer einen Übungsraum (jap. Dojo ) betritt, verpflichtet sich, dessen Ordnung und die Regeln des Budo anzuerkennen und einzuhalten. Bekundet wird dies mit einer leichten Verbeugung beim Betreten und Verlassen des Übungsraumes (Dojo), natürlich in korrekter Budobekleidung (dem so genannten "Gi"). Saubere Hände und Füße dürften selbstverständlich sein, denn die Trainingsmatte darf nur barfuß betreten werden. Das Dojo ist ein Ort der Ruhe, der Fairness und der Ausgeglichenheit, und so sollte auch das Verhalten der Teilnehmer sein. Budo ist mehr als Sport!

  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
    • Aktuelles
    • Training
    • Kontakt
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.