Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Kickboxen
  3. Trainer und Helfer
  4. Helfer

Helfer und Helferinnen

Silke Heinermann

Silke Heinermann
Graduierung: Braun
Befähigung: Coaching-Lizenz, Landeskampfrichterin mit C-Lizenz
Mitglied seit: 2012

Warum engagierst du dich im Verein?
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Bereitschaft etwas für ihn zu tun.

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Kickboxen ist ein Sport für Körper, Geist und Seele.

Motto: Gib alles, nur nicht auf!

Meine Aufgaben:
Coach, Kampfrichterin, Bestellungen von Vereinskleidung

Silke Heinermann
Graduierung: Braun
Befähigung: Coaching-Lizenz, Landeskampfrichterin mit C-Lizenz
Mitglied seit: 2012

Silke Heinermann

Warum engagierst du dich im Verein?
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Bereitschaft etwas für ihn zu tun.

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Kickboxen ist ein Sport für Körper, Geist und Seele.

Motto: Gib alles, nur nicht auf!

Meine Aufgaben:
Coach, Kampfrichterin, Bestellungen von Vereinskleidung

Rebecca Lob

Rebecca Lob
Graduierung: Grün
Befähigung: Coaching-Lizenz
Mitglied seit: 2014

Warum engagierst du dich im Verein?
Im Verein geht es um Teamfähigkeit und darum sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Der Zusammenhalt und die Freundschaften die dort entstehen sind entscheidend um sowohl im Training als auch im Wettkampf sein bestes zu geben und durch die Unterstützung anderer jedes Hindernis zu meistern. Durch die jahrelange Mitgliedschaft ist mir dies jedes Training und jeden Wettkampf aufs neue bewusst geworden und durch mein Engagement möchte ich dadurch einen Teil zurückgeben dass dieser Zusammenhalt bestehen bleibt.

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Zum einen der Kampfgeist, der einen motiviert sein Bestes zu geben und seine Leistung Training für Training zu steigern. Zum anderen aber auch die Fairness die auf und außerhalb der Matte eine entscheidende Rolle spielt. Letztendlich ist es aber der Zusammenhalt im Verein, ohne den die Trainingseinheiten und Wettkämpfe für mich nicht möglich wären.

Motto: Erfolg ist das, was passiert, wenn du alle Niederlagen überlebt hast

Meine Aufgaben:
Coach, Hilfstrainerin im Jugendbereich

Rebecca Lob
Graduierung: Grün
Befähigung: Coaching-Lizenz
Mitglied seit: 2014

Rebecca Lob

Warum engagierst du dich im Verein?
Im Verein geht es um Teamfähigkeit und darum sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Der Zusammenhalt und die Freundschaften die dort entstehen sind entscheidend um sowohl im Training als auch im Wettkampf sein bestes zu geben und durch die Unterstützung anderer jedes Hindernis zu meistern. Durch die jahrelange Mitgliedschaft ist mir dies jedes Training und jeden Wettkampf aufs neue bewusst geworden und durch mein Engagement möchte ich dadurch einen Teil zurückgeben dass dieser Zusammenhalt bestehen bleibt.

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Zum einen der Kampfgeist, der einen motiviert sein Bestes zu geben und seine Leistung Training für Training zu steigern. Zum anderen aber auch die Fairness die auf und außerhalb der Matte eine entscheidende Rolle spielt. Letztendlich ist es aber der Zusammenhalt im Verein, ohne den die Trainingseinheiten und Wettkämpfe für mich nicht möglich wären.

Motto: Erfolg ist das, was passiert, wenn du alle Niederlagen überlebt hast

Meine Aufgaben:
Coach, Hilfstrainerin im Jugendbereich

Carolin Merten

Carolin Merten
Graduierung: Grün
Befähigung: Coaching-Lizenz
Mitglied seit: 2015

Warum engagierst du dich im Verein?
Damit ich Leute motivieren kann, so wie ich motiviert werde. Der Verein ist wie ein Team, dass immer hinter einem steht einen motiviert und bis an seine Grenzen pusht. Das Training ist zwar manchmal echt hart, aber trotzdem gibt es immer was zu lachen. Doch neben dem Training sind auch Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern lustige Abende, bei denen man sich auch mal von einer anderen Seite sieht. Ich engagiere mich im Verein, da es mir wichtig ist diese Teamfähigkeit nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Sozialen weiterhin zu unterstützen, sodass wir noch mehr Leute dazu motivieren können Gefallen an dieser Sportart zu finden!

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Die Fairness, mit der einem fast jeder Gegner gegenüber steht, auch wenn der Kampf vorbei ist. Der Teamgeist, wenn der ganze Verein hinter einem steht und einen anfeuert. Dinziplin, Kampfgeist und Ehrgeiz, was jeder an den Tag legt, sei es im Training oder während eines Kampfes.Aber auch, dass man sich mal richtig auspowern und sich immer weiter steigern kann, sei es Ausdauer, Stärke oder Schnelligkeit!

Motto:
Es geht nicht um Perfektion, aber darum besser zu werden.
Nicht besser als der Rest, sondern besser als du selbst.

Meine Aufgaben:
Coach

Carolin Merten
Graduierung: Grün
Befähigung: Coaching-Lizenz
Mitglied seit: 2015

Carolin Merten

Warum engagierst du dich im Verein?
Damit ich Leute motivieren kann, so wie ich motiviert werde. Der Verein ist wie ein Team, dass immer hinter einem steht einen motiviert und bis an seine Grenzen pusht. Das Training ist zwar manchmal echt hart, aber trotzdem gibt es immer was zu lachen. Doch neben dem Training sind auch Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern lustige Abende, bei denen man sich auch mal von einer anderen Seite sieht. Ich engagiere mich im Verein, da es mir wichtig ist diese Teamfähigkeit nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Sozialen weiterhin zu unterstützen, sodass wir noch mehr Leute dazu motivieren können Gefallen an dieser Sportart zu finden!

Was zeichnet für dich Kickboxen als Sport aus?
Die Fairness, mit der einem fast jeder Gegner gegenüber steht, auch wenn der Kampf vorbei ist. Der Teamgeist, wenn der ganze Verein hinter einem steht und einen anfeuert. Dinziplin, Kampfgeist und Ehrgeiz, was jeder an den Tag legt, sei es im Training oder während eines Kampfes.Aber auch, dass man sich mal richtig auspowern und sich immer weiter steigern kann, sei es Ausdauer, Stärke oder Schnelligkeit!

Motto:
Es geht nicht um Perfektion, aber darum besser zu werden.
Nicht besser als der Rest, sondern besser als du selbst.

Meine Aufgaben:
Coach

  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
    • Aktuelles
    • Training
    • Trainer und Helfer
      • Trainer
      • Helfer
    • Info & FAQ
    • Termine
    • Links
    • Kontakt
  • Naginata
  • Wassersport
Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
Franziska Dufft
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2025 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 36. 3W-Pokal 2025
        • 35. 3W-Pokal 2024
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Erwachsene
        • Fortgeschrittene
        • Kinder- und Jugendtraining
        • Probetraining Erwachsene
        • Probetraining Kinder- und Jugend
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
      • Ausbildung
        • Sportboot Führerschein
        • Funkschein UBI/SRC
      • Gastliegeplatz
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz