Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Karate
  3. Aktuelles
Karate | 11.03.2023

Medaillen für PSV-Karateka bei Meisterschaften

Am 18. Februar 2023 fanden die Offenen Karate-Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz/Hessen in Mendig/Eifel statt.
Unsere PSV-Karateka Jan und Iris Nowicki konkurrierten im Ü 45-Feld. Sie konnten das Turnier im Kumite-Wettkampf mit einer Silber- und Bronzemedaille erfolgreich beenden. Herzlichen Glückwunsch an die beiden.
Ally Mack vertrat den PSV in der Kategorie Kata und war mit Platz 9 unter den TOP 10.
Der Team Wettbewerb Kata-Damen musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Dafür konnten die Athletinnen eine Woche später an der Deutschen Karatemeisterschaft in Ludwigsburg teilnehmen.

Mehr erfahren

Karate | 09.01.2023

Karate-Start mit Neujahrsfrühstück

19 Karateka - z. T. mit Angehörigen - fanden am 9. Januar den Weg ins Vereinsheim, um gemeinsam mit einem Frühstück ins neue Jahr zu starten.
Es war ein nettes und gemütliches Miteinander zu dem jeder der Teilnehmenden etwas mitgebracht hatte.
Leckere Süßwaren wie Zimtschnecken, Nußecken, Marmelade, Nutella und Kuchen konnten nach oder auch vor den herzhaften Schmankerln wie Wurst, Käse, gekochten Eiern, Quarkspeise, Lachs und noch vielem mehr die Geschmacksnerven verwöhnen. Vielen Dank dafür!

Die Brötchen, von Harald und Simone mitgebracht, konnten so gut belegt werden. Helmut, unser Pächter im Vereinsheim sorgte für Getränke und das nötige Geschirr.
Peter, unser Abteilungsleiter, gab einen kurzen Überblick über die Planungen in diesem Jahr. Neben der Ausrichtung eines Karate-Lehrgangs, wies er auf den Beginn eines Eltern-Kind-Karate-Kurses hin, der bereits am Mittwoch, 18. Januar beginnt (18.00 bis 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Schillstr. 2, 55131 Mainz).

Mit guten und witzigen Gesprächen ein schöner Start ins neue Jahr. Als letzter Gast schaffte es Marcus Rückert (ex-PSV´ler vom Dojo Montabaur) noch kurz vor Ende der Veranstaltung, uns mit einem Kuchen zu überraschen.
Danke an alle Teilnehmenden, die mit ihren Leckereien für einen gelungenen Vormittag sorgten.
Auf ein sportliches Jahr 2023!

Karate | 26.11.2022

Neue Dan-Grade in Karate

Karate-Lehrgang in Gonsenheim - vier neue Dan-Grade in Karate

Auch dieses Jahr fand am Samstag, den 12.11.2022, diesmal in der Kopernikus-Kir-Realschule Mainz, der sehr beliebte und mit großer Teilnehmerzahl (113 Karatekas) von nah und fern besuchte Karatelehrgang mit dem Kata-Landestrainer des Bayerischen Karatebundes Mohammed (Momo) Abu Wahib (5. Dan) statt. Ausrichter war wie immer der Karate-Sportverein Mainz unter der Führung von Cheftrainer und A-Prüfer Reinhold Klasen (6. Dan). Vor dem Hintergrund der anstehenden Dan-Prüfungen bei Reinhold und Momo standen diesmal für die Oberstufe die beiden Katas Ji´in und Meikyo schwerpunktmäßig auf dem Trainingsprogramm.

Mehr erfahren

Karate | 20.10.2022

Erfolgreich zum 2. Dan

Nach vielen Unwägbarkeiten meldete sich unser Karateka Klaus Dieter Sack für die Vorbereitungslehrgänge zu Dan-Prüfungen in Oestrich-Winkel an.
Die Prüfer Karl-Heinz Griebenow, 7. Dan aus Seeheim-Jugenheim und Heinz Zobus, 6. Dan von Shodan Geisenheim trainierten die Interessenten im August und September an drei Terminen.
Zusätzlich bestand das Angebot, mittwochs im Verein zu trainieren.

Im Gast-Dojo wurde das Training auf die Prüfungsprogramme sowie Spezialaufgaben für die Prüflinge ausgerichtet, immer unter den strengen Augen des Prüfer-Trainers.

An den Vorbereitungstagen standen die Anforderungen im Kihon, Kumite und in Kata im Vordergrund. Wertvolle Hinweise der Prüfer wurden in den späteren Trainingseinheiten umgesetzt.

Mehr erfahren

Karate | 16.04.2022

Bronze für Ally Mack und Team bei der DM Karate

Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse Kata Team Damen des Deutschen Karate Verband in Ludwigsburg am 9. April.
Nachdem Ally Mack vom PSV Mainz bereits bei den Landesmeisterschaften Hessen/Rheinland-Pfalz am 2. April mit ihrer Kampfgemeinschaft erfolgreich war, holte sie jetzt bei der DM den Bronzetitel nach Mainz.

Mit ihren Team-Kolleginnen Lea Gomolka (Frankenthal) und Franziska Dufft (Kaiserslautern) erkämpfte sie sich mit der Kata Gojushiho Sho unter den schwierigen Trainingsbedingungen die gute Platzierung.
So bleibt sie weiter auf der Erfolgsspur, die sie im Kindertraining des PSV Mainz begonnen hat.

Karate | 02.04.2022

Karate - offene Landesmeisterschaft Hessen/RLP
Ally Mack erfolgreich

Ally Mack kämpft erfolgreich für den PSV Mainz bei der offenen Landesmeisterschaft Hessen/Rheinland-Pfalz in Rüsselsheim am 2. April 2022.
In den Kategorien "Kata Einzel Leistungsklasse weiblich" sowie auch "Junioren/Leistungsklasse Kata Team weiblich" gelangen gute Platzierungen und die Nominierung für die Deutschen Meisterschaften 2022.
Trotz der gegenwärtigen Corona-Situation und den damit erschwerten Trainingsbedingungen, konnte sich Ally im Einzel sowie auch mit ihrem Team gegen die anderen Beteiligten durchsetzen.

Das Team mit Franziska Dufft vom Budokan Kaiserslautern, wurde in den letzten Wochen durch Lea Gomolka vom 1. Shotokan Karate Club Frankenthal erweitert. Lea hat damit die Teamkollegin Leonie Griessel auf der Landesmeisterschaft vertreten. Dies bedeutete gleichzeitig, dass Katas und Bunkai neu aufeinander abgestimmt werden mussten.

Ein gelungener Aufwand, der dem Team den 2. Platz als Vizelandesmeister sicherte.
In der Kategorie Leistungsklasse Kata Damen schaffte es Ally in die 2. Runde und erreichte Platz 7.
Die erfolgreiche Leistung führte dazu, dass Ally mit Team und im Einzel von Landestrainer Marcus Gutzmer für die Deutsche Meisterschaft am 9. April 2022 in Ludwigsburg nominiert ist und dort starten wird.
Gratulation & viel Erfolg Ally!

Mehr erfahren

Karate | 30.03.2022

Trainerfortbildung Karate

Im beschaulichen Hunsrückort Lieg fanden die ersten Fortbildungen für Trainer und Prüfer im Bereich der C- und B-Lizenzen 2022 statt.
Fünf Karateka des PSV machten sich am Wochenende zum 26./27. März auf, um ihre Kenntnisse aufzufrischen und ihre DOSB-Lizenzen zu verlängern.

Mehr erfahren

Karate | 16.11.2021

Neue Dan-Grade in Karate

Karate-Lehrgang mit Dan-Prüfung in Mainz-Gonsenheim
Am Samstag, den 13.11.2021 fand im Otto-Schott-Gymnasium der mittlerweile alljährlich stattfindende und wie immer gut besuchte Karate-Lehrgang mit Kata-Landestrainer Bayern Mohammed (Momo) Abu Wahib (5. Dan) statt. Ausrichter war der Karate-Sportverein Mainz unter der Führung von Reinhold Klasen (6. Dan).

Auf dem Programm der Oberstufe standen diesmal schwerpunktmäßig intensive und abwechslungsreiche Grundschul- und Partnerübungen. Besonderen Wert legte Momo dabei auf korrekte Ausführung und konsequenten Abschluss der einzelnen Techniken.
Im Anschluss an die beiden schweißtreibenden Lehrgangseinheiten à 90 Minuten schlug dann gegen 17:00 Uhr die Stunde der Wahrheit. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit mit vielen Extra-Trainingseinheiten und Lehrgangsbesuchen stellten sich unser Cheftrainer Fred Schünemann sowie und unsere beiden Karateka Katharina und Ally Mack mit neun anderen Prüfungskandidaten der Meisterprüfung zum 5. bzw. 2. Dan.

Mehr erfahren

Karate | 18.09.2021

Ally Mack - Deutsche Vizemeisterin

Ally Mack, von Landestrainer Marcus Gutzmer für die Deutschen Meisterschaften in Karate am 18. September 2021 in Berlin nominiert, holte sich mit dem Kata-Team die Silbermedaille.
Im Einzelwettbewerb errang sie eine Top-Ten-Platzierung (Platz 9) unter hochkarätigen Teilnehmerinnen. GLÜCKWUNSCH!

Die Kampfgemeinschaft Speyer/Mainz /Kaiserslautern (im Bild: Leonie Grissel, Ally Mack, Franziska Dufft) konnte die Vizemeisterinnen aus dem letzten Jahr auf den dritten Platz verweisen.

Ein großer Erfolg angesichts der momentanen Trainingsbedingungen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Karateka.

Karate | 21.12.2020

DKV-Online-Training beispiellos!

Deutscher Karate Verband schreibt Online-Geschichte.

4700 Registrierungen zur Trainingsteilnahme!

Der Verband bot und bietet Online-Training mit dem Bundestrainer und seiner Assistenz, dem Sportdirektor sowie dem Bundesjugendtrainer für Kumite.

Am 12.12. und 18.12. absolvierten fast 2000 Karateka ein Online-Training mit BT Karamitsos in 2 Einheiten je 60 Minuten. Unterstützt wurde er durch Christine Henrich (Kata-Weltmeisterin Team 2014).
Am 19.12. trainierte Sportdirektor Christian Grüner ebenfalls fast 1000 Teilnehmer online mit seiner Assistentin Ili.

 

Alle drei Einheiten zeichneten sich durch ein abwechslungsreiches Kihon-Training für Kata und Kumite aus und zielten ab auf die Beweglichkeit von Hüfte und Gelenken, Kondition und Koordination sowie Schnelligkeit, sichere Balance und Stabilität.
Bei BT Karamitsos gab es zum Abschluss noch eine Kata-Kombination von Heian Shodan bis Heian Godan – übrigens alles auf 4 qm oder weniger Platzbedarf zu leisten .
Christian Grüner beendete seine Einheit mit kleinen Power-Konditions-Kombinationen – bei ihm brauchte man schon eher fast 9 qm Platzbedarf.

Eine super Idee des DKV, bei dem auch ein paar PSV-Karateka ihre derzeitige Fitness testen konnten.
Im neuen Jahr geht es weiter, wobei schon eine Trainingseinheit bereits ausgebucht ist.
Wenn ihr mehr erfahren wollt – schaut mal hier (externer Link).

Mehr erfahren

Karate | 07.12.2020

KARATE - Nikolaus-Marathon

Der Nikolaus hat am Samstag die Karate-Kids besucht.
Es sollte sich für Peter als ein Marathon herausstellen. Etwa 50 Weckmänner mussten verteilt werden. Nikolaus Peter und sein "Knecht" besuchten ab 10 Uhr die Kinder der Karate-Abteilung und bereiteten eine tolle Überraschung.
Denn außer den Weckmännern erhielten die Kinder noch ein Ausstechförmchen für das Weihnachtsgebäck - Karate-Figuren in Oi-Tsuki- oder Yoko-Geri-Form.

Bis alle Kids in Mainz und Umgebung die süße Ware in den Fäusten halten konnten verging darüber der Tag.

Nikolaus Peter und sein "Knecht" kehrten in später Abendstunde mit ihrem "Renntier" in den Stall zurück mit der Erkenntnis, dass ein Nikolaus jedes Jahr einen sehr anstrengenden Tag haben muss.

Karate | 03.06.2020

1. Training im Freien

Corona-Training der Karateka

Endlich! - Am 2. Juni 17 Uhr auf der BSpA Hechtsheim eröffnet Trainer und Dojoleiter Peter das erste Training nach einer langen Pause.
Und das bei fast 30 Grad und voller Sonne. 10 Kinder sind gekommen und haben mit großer Disziplin ihr Training mit Peter und Thore absolviert. Alle sind gut drauf, trotz kleiner Regularien, die aber unbürokratisch gemeistert wurden.
Der großen Hitze und der langen Pause geschuldet, legen die Trainer einige Trinkpausen ein.

Um sich an den Trainingsbetrieb zu gewöhnen, beginnt Peter mit Grundschule (Kihon) und schließt mit Kata-Wiederholung ab.
Auch bei den älteren Kindern von 18-19 Uhr und 19 bis 20 Uhr geht es um den Wiedereinstieg und das Trittfassen auf ungewohntem Boden (Tartan-Belag) und mit Schuhen. Peter hat seine Schuhe vergessen und bekommt es prompt zu spüren...
Um 19.30 Uhr beginnt Jan das Kumite-Training, zum Einstieg mit einer ausgiebigen Gymnastik für die morschen Knochen der pausierten Karateka. Er fährt fort mit Grundtechniken (Kihon) und steigert langsam die Intensität bis zu Kumite-Kombinationen.
Interessante Variante: statt Pratze oder Partner können alle die Kombinationen an den Torstangen oder Volleyballpfosten trainieren, auch hierfür sind Faustschützer gefragt, die jedoch keiner dabei hat.
Ein schöner Trainings-Auftakt, der hoffentlich am Donnerstag seine Fortsetzung findet, hoffen wir auf einen gut gelaunten Petrus!
Tragt euch ein unter Termine in der PSV-App, damit wir planen können.
Euer Trainerteam

Karate | 01.06.2020

PSV-Karateka wieder aktiv

Nach den Lockerungen in der Corona-Krise hat die Stadt Mainz ihre Sportstätten im Freien für das Training wieder freigegeben. Der Vereinssport der PSV-Karateka kann ab Dienstag 2. Juni auf der Bezirkssportanlage in Hechtsheim stattfinden.
Abteilungsleiter Peter Kochanek hat dort Trainingszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 17 Uhr bis 21 Uhr erhalten.
Unter strengen Bedingungen und Vorgaben seitens der Stadt und dem Land organisieren wir einen Trainingsbetrieb im Freien.

Laut unserer Umfrage wollen 47 Karateka im Freien trainieren (Stand 31.5.2020)

Mehr erfahren

Karate | 08.03.2020

Ally Mack mit Team-Bronze bei Karate-DM in Hamburg

Ally auf dem Treppchen mit dem Damen Kata-Team der Kampfgemeinschaft Kaiserslautern/Speyer/Mainz

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLY & TEAM

Nach langer Zeit kehren die Titel zur Karate-Abteilung des PSV zurück! Die letzten Medaillen holten unsere Kids bei verschiedenen Turnieren, nun punktet die Abteilung auch wieder bei den Erwachsenen. Dank Ally.
Ihren ersten Sieg errang sie beim Nikolaus-Turnier unseres Karate-Dojos in 2008.
Am Wochenende steht sie bei den DM in Hamburg mit ihren Team-Kameradinnen aus Kaiserslautern und Speyer (Franziska Dufft, rechts und Leonie Griessel, links) bei den DM in Hamburg mit Bronzemedaille auf dem Treppchen. Am 15. Februar erst holten sich die drei den Landestitel Kata Damen Hessen/Rheinland-Pfalz 2020.

Wir freuen uns mit dir und dem Team   

Zwei Bilder

  • 1
  • 2
  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
    • Aktuelles
      • Berichte
      • 40 Jahre Karateka
    • Training
    • Termine
    • Galerie
    • Kontakt
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s