Aktuelles
aus der Sparte Wassersport
Erfolg für die WSA im Drachen-
bootrennen

Zum dritten Mal in Folge nahm die WSA am Drachenbootrennen der Mainzer Kanufreunde teil. Gut vorbereitet durch drei Trainingseinheiten startete die Mannschaft am 17.05.2025 in der Kategorie „Fun“.
Insgesamt gingen 18 Teams an den Start, davon sieben Sportteams und zehn Funteams. Im Rennen - drei Durchläufe über jeweils 250 m - traten allerdings Funteams und Sportteams gegeneinander an. Nachdem das erste Rennen für die WSA etwas „holprig“ lief, da es schwierig war einen gemeinsamen Rhythmus zu finden, brillierte sie in den beiden folgenden Rennen und erreichte in der Gesamtwertung den Platz zwei in der Kategorie „Fun“.
Zudem musste noch eine Geschicklichkeitsaufgabe über die Distanz von 500 m gelöst werden. Hierbei kam es nicht nur auf Geschwindigkeit an, sondern auf der Wegstrecke mussten Luftballons zum Platzen gebracht werden. Auch hier erreichte die Mannschaft der WSA einen großartigen zweiten Platz!
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! Unterstützt wurden die Aktiven durch viele Mitglieder, die zu dem Rennen kamen, und nicht nur mit Essen und Getränken unterstützen, sondern vom Ufer aus kräftig anfeuerten. Insgesamt eine tolle Gemeinschaftsaktion.
Sportbootführerschein - Beginn der Ausbildung beim PSV


Am 9. September startete die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheines beim PSV. Die Anfrage und das Interesse sind groß.
18 Begeisterte für den Wassersport haben ihre Ausbildung begonnen.
Der Unterricht umfasst 7 Tage Theorie und 4 Praxistage zum Erwerb des SBF See. Die Prüfung erfolgt am 22. Oktober auf dem PSV Vereinsgelände und der Steganlage der WSA durch den Prüfungsausschuss des DMYV.
Im Anschluss daran geht es weiter mit der Ausbildung zum Erwerb des SBF Binnen.
Dies bedeutet für die Teilnehmer 3 weitere Theorie-Tage, da sehr viele Kenntnisse bereits beim Erwerb des SBF See erworben wurden.
Einige Plätze sind noch frei und wir würden uns freuen den ein oder anderen von dem tollen Sport auf dem Wasser zu überzeugen.
Die erste Grundlage zum Boot fahren wäre mit dem Sportboot Führerschein getan. Der PSV beabsichtigt in Zukunft, auch den Funkschein SRC und UBI anzubieten.
Interessierte kontaktieren uns über den Menupunkt Kontakt.
- 1